Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in diesem Geschäft ist der

  • 1 in diesem Geschäft ist der Kunde König

    Универсальный немецко-русский словарь > in diesem Geschäft ist der Kunde König

  • 2 Kunde, der

    (des Kúnden, die Kúnden)
    1) (постоянный, частый) покупатель, клиент

    Er ist ein wählerischer Kunde. — Он разборчивый покупатель.

    Der Buchhändler kennt die Vorliebe dieses Kunden für Memoiren. — Продавец (книжного магазина) знает пристрастие этого покупателя к мемуарам.

    Die Verkäuferin bietet dem Kunden die letzten Neuheiten an. — Продавщица предлагает покупателю последние новинки.

    Der Verkäufer hebt diese Ware für einen alten Kunden auf. — Продавец откладывает этот товар для одного старого [давнишнего] покупателя.

    Das Schaufenster zog eine Menge Kunden an. — Витрина привлекла целую толпу покупателей.

    Dieses Geschäft hat einen festen Kreis von Kunden. — У этого магазина постоянный круг покупателей.

    2) клиент, посетитель, заказчик (лицо, пользующееся услугами предприятий сферы обслуживания)

    Der Friseur bediente schnell diesen Kunden. — Парикмахер быстро обслужил этого клиента [посетителя].

    Die Friseusin rät dem Kunden zu diesem Haarschnitt. — Парикмахерша предлагает клиенту сделать эту стрижку.

    Dieser Friseur stellt auch die anspruchsvollsten Kunden zufrieden. — Этот парикмахер удовлетворяет даже самых требовательных клиентов [посетителей].

    Dieser Schneider hat einen festen Stamm von Kunden. — У этого портного постоянный круг клиентов [заказчиков].

    Der Schneider vertröstete den Kunden immer wieder auf später. — Портной снова и снова уговаривал клиента [заказчика] подождать.

    Nach dem Umbau wird diese Wäscherei wieder eröffnet und wird Kunden werben. — После реконструкции эта прачечная вновь откроется и будет искать [приглашать] клиентов.

    Auf diesem Postamt werden die Kunden schnell abgefertigt. — В этом почтовом отделении посетителей обслуживают быстро.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Kunde, der

  • 3 Kunde

    I.
    1) der Kunde (ständiger) Käufer покупа́тель. in Dienstleistungsbetrieb, bei Bank, im Großhandel клие́нт. Auftraggebender, Besteller зака́зчик. in diesem Geschäft ist der Kunde König в э́том магази́не покупа́тель - господи́н
    2) der Kunde. ein alter Kunde ста́рый тип. ein geriebener Kunde тёртый кала́ч. ein listiger < schlauer> Kunde хи́трый тип. so ein Kunde! ну и тип !

    II.
    die Kunde Nachricht ве́сть f . gute [schlechte/sichere < zuverlässige>] Kunde хоро́шие [плохи́е ве́рные] ве́сти. Kunde von jdm./etw. bekommen получа́ть получи́ть ве́сти о ком-н. чём-н. Kunde geben von etw. сообща́ть сообщи́ть (весть) о чём-н. es geht die Kunde, daß … разнесла́сь весть, что … jd. hat Kunde von jdm./etw. <über jdn./etw.> у кого́-н. есть ве́сти о ком-н. чём-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kunde

  • 4 jmdm. in die Hände fallen

    (случайно, неожиданно) оказаться, очутиться в чьих-л. руках [лапах], попасть кому-л. в руки [в лапы]

    Bei diesem Geschäft ist er einem Betrüger in die Hände gefallen. — При совершении этой сделки он (неожиданно) попал в лапы мошенника [нарвался на мошенника].

    Diese Papiere dürfen unter keinen Umständen unseren Konkurrenten in die Hände fallen. — Эти документы ни при каких обстоятельствах не должны очутиться в руках наших конкурентов.

    In einem Antiquariat ist mir dieses seltene Exemplar des französischen Wörterbuches in die Hände gefallen. — В одном букинистическом магазине мне попался в руки этот редкий экземпляр французского словаря

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > jmdm. in die Hände fallen

  • 5 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 6 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 7 neu

    1) Adj но́вый. die neueren Sprachen но́вые языки́. die neuesten Nachrichten после́дние изве́стия. in neuester Zeit в (са́мое) после́днее вре́мя. etw. ist neueren Datums что-н. отно́сится к неда́внему вре́мени. diese Straße ist neu э́та у́лица но́вая. dieser Staat hat sich neu gebildet э́то госуда́рство то́лько что образова́лось. dieses Geschäft ist erst neu eröffnet (worden) э́тот магази́н то́лько что откры́ли <откры́лся>. dieser Schlager ist nicht mehr ganz neu э́тот шля́гер уже́ не совсе́м но́вый. etw. ist neu auf dem Markt v. Ware что-н. то́лько что поступи́ло в прода́жу. frische Nüsse - heute neu (im Angebot)! оре́хи но́вого урожа́я - то́лько сего́дня поступи́ли в прода́жу ! jd. ist hier neu кто-н. здесь неда́вно, кто-н. здесь но́вый челове́к <новичо́к>. jd. ist neu in diesem Betrieb кто-н. неда́вно на э́том предприя́тии. jd. ist neu in diesem Beruf кто-н. новичо́к в э́той профе́ссии | etw. neu erwerben приобрета́ть /-брести́ но́вую вещь. neuen Mut fassen сно́ва собра́ться pf с ду́хом <набра́ться pf реши́мости> | neue Kartoffeln молодо́й карто́фель. neuer Sauerkohl капу́ста све́жего <но́вого> засо́ла. neue saure Gurken малосо́льные огурцы́ | einen neuen Anfang machen начина́ть нача́ть что-н. < всё> сно́ва <снача́ла>. jd. ist ein neuer Mensch geworden кто-н. стал други́м челове́ком. die neue Mode после́дняя мо́да. sich neu einkleiden одева́ться /-де́ться во всё но́вое. etw. sieht noch neu aus что-н. вы́глядит ещё как но́вое <ещё но́вым>. Fahrrad, neu, zu verkaufen продаётся но́вый велосипе́д | der neue Neuling новичо́к. die neue Schnee поро́ша, све́жевы́павший снег. was gibt's neues? что но́вого <но́венького>? weißt du schon das neueste? ты уже́ зна́ешь после́днюю но́вость ? die neue Welt Но́вый свет
    2) Adv: wiederholt, nochmals за́ново, вновь, сно́ва. ein Buch neu auflegen переиздава́ть /-да́ть кни́гу. neu decken Dach перекрыва́ть /-кры́ть. neu eröffnen Geschäft a) wiedereröffnen сно́ва открыва́ть /-кры́ть b) eröffnen открыва́ть /-. neu tapezieren Zimmer за́ново окле́ивать /-кле́ить (обо́ями). Möbel neu beziehen обива́ть /-би́ть ме́бель за́ново, меня́ть смени́ть оби́вку на ме́бели. Schuhe neu besohlen ста́вить по- к боти́нкам (но́вые) подмётки. etw. neu bearbeiten [formulieren] перераба́тывать /-рабо́тать [формули́ровать ipf/pf] что-н. за́ново. etw. neu beginnen начина́ть нача́ть что-н. сно́ва <за́ново> | von neuem, aufs neue сно́ва auf ein neues! чтоб не в после́дний раз!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > neu

  • 8 kaputt

    разбитый, испорченный, сломанный, разорванный, пропавший, погибший, обанкротившийся, усталый и т. п. с семантикой порчи, выхода из строя. Der Fernseher geht [spielt] nicht mehr. Er scheint kaputt zu sein.
    Die Tassen von dem Service sind alle kaputt, nur die Teller blieben noch übrig.
    Die Scheibe ist kaputt, bring sie zum Glaser.
    Meine Schuhe sind kaputt, ich muß sie zum Schuster bringen.
    Diese kaputte Hose kann ich nicht mehr anziehen.
    Mein Wagen ist kaputt. Ich werde mit der Straßenbahn fahren.
    Dieses kaputte Gerät kriegt er nie wieder in Gang.
    In diesem Geschäft waren selten Kunden. Der Besitzer ist schon wieder kaputt.
    Wenn er nach der Arbeit nach Hause kommt, ist er so kaputt, daß er zu nichts mehr fähig ist.
    • Von diesem Straßenlärm sind wir ganz kaputt.
    Von der Streiterei zu Hause bin ich total [völlig] kaputt.
    Man muß ihn vorsichtig behandeln, denn er hat ganz kaputte Nerven, soviel Aufregung kann er nicht ertragen, was ist kaputt? что случилось? Was guckst du so komisch? Was ist kaputt?
    Warum heulen die Sirenen? Brennt es irgendwo, oder was ist kaputt?
    "Was guckst du mich so traurig an? Was ist denn jetzt kaputt?" — "Meine Mutter ist ins Krankenhaus gekommen."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kaputt

  • 9 hängenbleiben

    W(s)
    1.
    а) зацепиться, повиснуть
    mit dem Rock, Ärmel an einem Nagel hängenbleiben
    Der Lehm blieb an den Absätzen hängen,
    б) остановиться. Ihr Blick blieb an dem Fremden hängen.
    2.
    а) остаться. Von dem, was ich mal in der Schule in Mathe gelernt habe, ist wenig hängengeblieben. Ich muß mir alles noch mal von der Pike auf erarbeiten,
    б) остаться на второй год. Wegen seiner Faulheit schafft er das Klassenziel nicht und bleibt hängen. Es ist schon das zweite Mal, daß er nicht versetzt wird.
    3.
    a) застрять (где-л.
    на чём-л.)
    осесть (где-л.). Nach langem Umherziehen sind sie im Ausland hängengeblieben.
    Er wollte eigentlich nicht umziehen, ist aber in diesem Ort hängengeblieben, weil er hier seine Frau fürs Leben gefunden hat.
    Ich bin in der Gaststätte hängengeblieben, weil meine Bekannten noch dazu kamen.
    Ich wollte eigentlich nur eine halbe Stunde bei meiner Freundin bleiben, bin aber bis zum Abend bei ihr hängengeblieben, weil wir uns soviel Neues zu erzählen hatten.
    Ich war auf der Arbeit hängengeblieben, weil ich noch etwas zu erledigen hatte.
    б) остаться, дать (в итоге). Bei diesem Geschäft blieb ein hoher Gewinn hängen.
    4.: etw. bleibt an jmdm. hängen что-л. остаётся на чьей-л. репутации как позорное пятно. Er hat seine Strafe abgebüßt. Etwas ist aber doch an ihm hängengeblieben. So ganz trauen ihm die Kollegen noch nicht.
    Viele haben ihn zu Unrecht beschuldigt, das Geld weggenommen zu haben. Etwas ist von der Sache aber doch noch an ihm hängengeblieben.
    Der Verdacht blieb an ihnen hängen.
    5. спорт.: am Start hängenbleiben не взять старт
    im Zwischenlauf hängenbleiben не выйти в финал
    die Partie mußte. hängenbleiben партию пришлось отложить.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hängenbleiben

  • 10 ziehen

    1. * vt
    1) тянуть (за собой), тащить; таскать; дёргать
    j-n an ( bei) den Ohren ziehen — таскать кого-л. за уши
    j-n auf die Seite ziehenотвести кого-л. в сторону
    j-n auf seine Seite ziehenперен. перетянуть кого-л. на свою сторону
    einen Faden durchs Nadelöhr ziehen — продёрнуть нитку сквозь игольное ушко
    etw. in die Höhe ziehen — поднимать что-л.
    böse ( schlimme) Folgen nach sich ziehen — иметь дурные последствия
    die Waffe ziehenприбегнуть к оружию; обнажить шпагу
    Zigaretten am ( aus dem) Automaten ziehenпокупать сигареты в автомате
    das Schwert( den Dolch) aus der Scheide ziehen — достать ( выхватить) меч ( кинжал) из ножен
    den Kopf aus der Schlinge ziehen — разг. вытащить голову из петли, избежать смертельной опасности; выпутаться из неприятного положения
    Pferde aus dem Stall ziehenвыводить лошадей из конюшни
    Banknoten aus dem Verkehr ziehen — эк. изъять банкноты из обращения
    3) натягивать (верёвку, одежду и т. п.); надевать
    einen Regenmantel über das Kleid ziehen — надеть плащ поверх платья
    den Vorhang vor das Fenster ziehen — задёрнуть окно занавеской
    4) стаскивать, снимать
    den Hut (vor j-m) ziehen — снимать шляпу (перед кем-л.)
    etw. in die Länge ziehen — растягивать что-л.; затягивать какое-л. дело
    ••
    die Spinne zieht Fädenпаук тянет нити (своей паутины)
    der Leim zieht Fädenклей тянется в нитку ( засох)
    Kerzen ( Lichter) ziehen — лить свечи
    eine Tratte ( einen Wechsel) auf j-n ziehen — ком. выставить тратту ( вексель) на кого-л.
    Wein auf Flaschen ziehen — разливать вино по бутылкам
    7) ( aus D) извлекать, добывать, получать (что-л. из чего-л.)
    Saft aus Pflanzen ziehen — выжимать сок из растений
    er zieht viel Geld aus diesem Geschäft — он наживает на этом деле кучу денег; он получает большой доход от этого предприятия
    eine Lehre aus etw. (D) ziehen — извлечь урок (из чего-л.)
    einen Vorteil( Nutzen) aus etw. (D) ziehen — извлекать выгоду ( пользу) из чего-л.
    die Folgen ( Konsequenzen, Schlüsse, Folgerungen) aus etw. (D) ziehen — (с) делать выводы из чего-л.
    die Bilanz aus etw. (D) ziehen — подводить итог чему-л.
    8) поглощать; всасывать, впитывать
    die Sonne zieht Farbe aus dem Stoffсолнце обесцвечивает ткань
    9) проводить (линию, борозду и т. п.)
    Mauern ziehenвозводить стены; окружить стенами
    den Scheitel ziehen — сделать пробор
    einen Kreis mit dem Zirkel ziehenописать циркулем окружность
    10) привлекать, тянуть, манить
    j-n an seine Brust ziehenпривлечь кого-л. к себе ( на грудь); прижать кого-л. к своей груди
    Menschen an sich (A) ziehen — привлекать к себе людей, вызывать к себе расположение людей, располагать людей к себе
    j-s Blicke ( Augen) auf sich (A) ziehen — привлечь к себе чьи-л. взоры
    die Aufmerksamkeit auf sich (A) ziehen — привлечь к себе внимание
    j-n in die ( in seine) Arme ziehen — привлечь кого-л. в свои объятия
    11) привлекать (кого-л. к участию в чём-л.)
    j-n vor Gericht ziehen — привлекать кого-л. к судебной ответственности, подавать на кого-л. в суд
    j-n zur Verantwortung ziehen — привлечь кого-л. к ответственности
    j-n zur Rechenschaft ziehen — требовать у кого-л. отчёта
    j-n zur Strafe ziehenподвергать кого-л. наказанию
    12) растить, воспитывать ( ребёнка); выращивать, разводить (животных, растения)
    sie ist gut gezogenразг. она хорошо воспитана
    13) шахм. ходить, делать ход ( фигурой)
    eine Fratze ziehen — разг. скорчить рожу
    einen Flunsch ziehen — разг. надуть губы
    ein (saures) Gesicht ziehenсостроить ( скорчить) (кислую) физиономию
    die Stirn in Falten ziehen, die Stirn kraus ziehen — (на) морщить лоб
    die Mundwinkel tief nach unten ziehen — опустить уголки рта
    16) обозначает действие, на характер которого указывает существительное
    etw. in Betracht ziehen — принимать что-л. во внимание, учитывать что-л.
    etw. in Erwägung ziehen — обдумывать, взвешивать что-л.; поднимать ( ставить) вопрос о чём-л.
    etw. in Rechnung ziehen — принимать что-л. в расчёт
    etw. in Zweifel ziehen — подвергать что-л. сомнению
    etw. ins Lächerliche( ins Komische) ziehen — представить что-л. в смешном виде; высмеивать что-л.
    Tatsachen in die Öffentlichkeit ziehen — предавать факты гласности
    j-n ins Geheimnis( ins Vertrauen) ziehen — доверить кому-л. тайну, поделиться с кем-л. секретом
    j-n ins Verderben ziehen — (по) губить кого-л.
    ••
    2. * vi
    seine Straße( seines Weges) ziehen — идти своей дорогой
    das Gewitter zieht nach Westen — гроза перемещается к западу
    2) (s) отправляться, направляться (куда-л.); тянуться, лететь (куда-л. - о птицах)
    die Menschen zogen auf die Straßeлюди вышли ( высыпали) на улицу
    ins Feld ( in den Krieg) ziehen — идти на войну; выступить в поход
    in ferne Länder ziehenотправляться в дальние страны
    unsere Mieter ziehen am ersten November — разг. наши жильцы съезжают ( переезжают) первого ноября
    die Köchin zieht am ersten Juli — кухарка уходит первого июля
    aufs Land ziehenпереехать в деревню ( на дачу)
    auf ein anderes Zimmer ziehenпереехать в другую комнату
    nach Berlin ziehenпереехать в Берлин; двигаться по направлению к Берлину (о колонне и т. п.)
    4) тянуть; сквозить
    der Ofen ziehtпечь тянет, у печи хорошая тяга
    der Korkzieher zieht gut — это хороший штопор, штопор хорошо берёт
    der eine zieht hierhin, der andere dahin — перен. разг. они никак не могут договориться ( сговориться), один тянет к себе, другой к себе
    das Kind ziehtребёнок сосёт (грудь)
    7) настаиваться (о чае, кофе)
    8) разг. производить впечатление ( эффект); привлекать публику (покупателей и т. п.); быть в моде
    der Titel des Buches ziehtназвание книги вызывает интерес у читателей
    dieses Theaterstück zieht noch immer — эта пьеса всё ещё привлекает зрителей ( имеет успех у зрителей)
    das zieht! — это (по)действует, это производит ( произведёт) должное впечатление, это будет иметь успех
    diese Entschuldigung zieht nicht — этого извинения недостаточно, этому извинению грош цена
    9) ( mit D) шахм. ходить, делать ход (какой-л. фигурой)
    3. * vimp
    1) тянуть, влечь ( к себе), манить
    mich zieht es in die Heimatменя влечёт на родину
    es zieht mir in der Schulter — у меня ноет ( ломит) плечо
    4. * (sich)
    1) тянуться; простираться
    dieser Gedanke zieht, sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch — эта мысль проходит красной нитью через всю книгу
    2) ( in A) проникать (во что-л.)
    die Feuchtigkeit zieht sich in das Holz — сырость проникает в дерево
    sich nach etw. (D) ziehen — принимать форму чего-л.
    die Strümpfe ziehen sich nach dem Fuße — разг. чулки принимают форму ноги ( растягиваются по ноге)
    4) деформироваться, коробиться
    das Brett zieht sichдоска коробится
    5)
    sich aus der Affäre ziehen — выпутаться из некрасивой истории

    БНРС > ziehen

  • 11 ziehen

    ziehen I vt тяну́ть (за собо́й), тащи́ть; таска́ть; дё́ргать
    die Glocke ziehen дё́рнуть за колоко́льчик, позвони́ть, зазвони́ть: уда́рить в ко́локол, зазвони́ть
    die Wasserspülung ziehen спуска́ть во́ду (в туале́те), den Kofferriemen fester ziehen ту́же стяну́ть чемода́н (ремнё́м)
    j-n an den Haaren ziehen таска́ть кого́-л. за во́лосы
    j-n an [bei] den Ohren ziehen таска́ть кого́-л. за у́ши
    j-n auf die Seite ziehen отвести́ кого́-л. в сто́рону
    j-n auf seine Seite ziehen перен. перетяну́ть кого́-л. на свою́ сто́рону
    einen Faden durchs Nadelöhr ziehen продё́рнуть ни́тку сквозь иго́льное у́шко
    etw. in die Höhe ziehen поднима́ть что-л.
    böse [schlimme] Folgen nach sich ziehen име́ть дурны́е после́дствия
    ziehen I vt выта́скивать, вынима́ть; выдё́ргивать, вырыва́ть; достава́ть
    den Beutel ziehen достава́ть кошелё́к; распла́чиваться, раскоше́ливаться
    einen Gewinn ziehen вы́тянуть счастли́вый но́мер [биле́т] (в лотере́е)
    ein Los ziehen тяну́ть [вы́тянуть] жре́бий
    er hat eine gute Nummer gezogen он вы́тянул счастли́вый но́мер, ему́ повезло́
    die Waffe ziehen прибе́гнуть к ору́жию; обнажи́ть шпа́гу
    das Boot an (s) Land ziehen выта́скивать ло́дку на бе́рег [на су́шу]
    Unkraut aus der Erde ziehen выпа́лывать сорняки́
    Zigaretten am [aus dem] Automaten ziehen покупа́ть сигаре́ты в автома́те
    den Kork aus einer Flasche ziehen отку́порить буты́лку
    das Schwert [den Dolch] aus der Scheide ziehen доста́ть [вы́хватить] меч [кинжа́л] из но́жен
    den Kopf aus der Schlinge ziehen разг. вы́тащить го́лову из пе́тли, избежа́ть смерте́льной опа́сности; вы́путаться из неприя́тного положе́ния
    Pferde aus dem Stall ziehen выводи́ть лошаде́й из коню́шни
    Banknoten aus dem Verkehr ziehen эк. изъя́ть банкно́ты из обраще́ния
    ziehen I vt натя́гивать (верё́вку, оде́жду и т. п.); надева́ть
    Perlen auf einen Faden ziehen нани́зывать же́мчуг на ни́тку
    einen Regenmantel über das Kleid ziehen наде́ть плащ пове́рх пла́тья
    eine Jacke unter den Mantel ziehen подде́ть под пальто́ ку́ртку
    den Vorhang vor das Fenster ziehen задё́рнуть окно́ занаве́ской
    den Schleier vor das Gesicht ziehen опуска́ть на лицо́ вуа́ль, прикрыва́ть лицо́ вуа́лью
    die Maske vor das Gesicht ziehen прикрыва́ть лицо́ ма́ской
    ziehen I vt ста́скивать, снима́ть
    den Hut (vor j-m) ziehen снима́ть шля́пу (пе́ред кем-л.)
    den Ring vom Finger ziehen снима́ть кольцо́ с па́льца
    den Vorhang ziehen отдё́ргивать занаве́ску
    ziehen I vt растя́гивать; вытя́гивать, протя́гивать; тех. тж. подверга́ть вы́тяжке; мет. волочи́ть, тяну́ть
    etw. in die Länge ziehen растя́гивать что-л.; затя́гивать како́е-л. де́ло
    der Gummi läßt sich stark ziehen рези́на хорошо́ растя́гивается
    Blasen ziehen пузы́ри́ться; покрыва́ться пузыря́ми; коро́биться
    der Leim zieht Fäden клей тя́нется в ни́тку (засо́х), Kerzen [Lichter] ziehen лить све́чи
    ziehen I vt eine Tratte [einen Wechsel] auf j-n ziehen ком. вы́ставить тра́тту [ве́ксель] на кого́-л.; Wein auf Flaschen ziehen разлива́ть вино́ по буты́лкам
    ziehen I vt (aus D) извлека́ть, добыва́ть, получа́ть (что-л. из чего́-л.), Saft aus Pflanzen ziehen выжима́ть сок из расте́ний
    die Wurzel ziehen мат. извлека́ть ко́рень
    er zieht viel Geld aus diesem Geschäft он нажива́ет на э́том де́ле ку́чу де́нег; он получа́ет большо́й дохо́д от э́того предприя́тия: eine
    Lehre aus etw. (D) ziehen извле́чь уро́к (из чего́-л.)
    einen Vorteil [Nutzen] aus etw. (D) ziehen извлека́ть вы́году [по́льзу] из чего́-л.
    die Folgen [Konsequenzen, Schlüsse, Folgerungen] aus etw. (D) ziehen (с)де́лать вы́воды из чего́-л.
    die Bilanz aus etw. (D) ziehen подводи́ть ито́г чему́-л.
    ziehen I vt поглоща́ть; вса́сывать, впи́тывать; die Sonne zieht Farbe aus dem Stoff со́лнце обесцве́чивает ткань
    ziehen I vt проводи́ть (ли́нию, борозду́ и т. п.)
    einen Graben ziehen проводи́ть кана́ву
    Mauern ziehen возводи́ть сте́ны; окружа́ть сте́нами
    einen Wall um die Stadt ziehen окружи́ть го́род ва́лом
    den Scheitel ziehen сде́лать пробо́р
    einen Kreis mit dem Zirkel ziehen описа́ть ци́ркулем окру́жность
    Parallelen ziehen проводи́ть паралле́ли (тж. перен.)
    einen Vergleich ziehen zwischen... (D) сра́внивать, проводи́ть сравне́ние ме́жду...
    ziehen I vt . привлека́ть, тяну́ть, мани́ть
    j-n an seine Brust ziehen привле́чь кого́-л. к себе́ (на грудь); прижа́ть кого́-л. к свое́й груди́
    Menschen an sich (A) ziehen привлека́ть к себе́ люде́й, вызыва́ть к себе́ расположе́ние люде́й, располага́ть люде́й к себе́
    j-s Blicke [Augen] auf sich (A) ziehen привле́чь к себе́ чьи-л. взо́ры
    die Aufmerksamkeit auf sich (A) ziehen привле́чь к себе́ внима́ние
    j-s Zorn [Haß] auf sich (A) ziehen навле́чь на себя́ чей-л. гнев [чью-л. не́нависть]
    j-n in die [in seine] Arme ziehen привле́чь кого́-л. в свои́ объя́тия
    ziehen I vt . привлека́ть (кого́-л. к уча́стию в чем-л.), j-n vor Gericht ziehen привлека́ть кого́-л. к суде́бной отве́тственности, подава́ть на кого́-л. в суд
    j-n zu Rate ziehen сове́товаться с кем-л.
    j-n zur Verantwortung ziehen привле́чь кого́-л. к отве́тственности
    j-n zur Rechenschaft ziehen тре́бовать у кого́-л. отчё́та
    j-n zur Strafe ziehen подверга́ть кого́-л. наказа́нию
    ziehen I vt . расти́ть, воспи́тывать (ребё́нка), выра́щивать, разводи́ть (живо́тных, расте́ния), sie ist gut gezogen разг. она́ хорошо́ воспи́тана
    ziehen I vt . шахм. ходи́ть, де́лать ход (фигу́рой), du mußt ziehen твой ход
    ziehen I vt . поднима́ть, закру́чивать (мяч в насто́льном те́ннисе)
    ziehen I vt . ко́рчить (грима́су), eine Fratze ziehen разг. ско́рчить ро́жу
    einen Flunsch ziehen разг. наду́ть гу́бы: ein (saures) Gesicht ziehen состро́ить [ско́рчить] (ки́слую) физионо́мию
    die Stirn in Falten ziehen, die Stirn kraus ziehen (на)мо́рщить лоб
    die Mundwinkel tief nach unten ziehen опусти́ть уголки́ рта
    ziehen I vt . обознача́ет де́йствие, на хара́ктер кото́рого ука́зывает существи́тельное: etw. in Betracht ziehen принима́ть что-л. во внима́ние, учи́тывать что-л.
    etw. in Erwägung ziehen обду́мывать; взве́шивать что-л.; поднима́ть [ста́вить] вопро́с о чем-л.
    etw. in Rechnung ziehen принима́ть что-л. в расчё́т
    etw. in Zweifel ziehen подверга́ть что-л. сомне́нию
    etw. ins Lächerliche [ins Komische] ziehen предста́вить что-л. в смешно́м ви́де; высме́ивать что-л.
    Tatsachen in die Öffentlichkeit ziehen предава́ть фа́кты гла́сности
    j-n ins Geheimnis [ins Vertrauen] ziehen дове́рить кому́-л. та́йну, подели́ться с кем-л. секре́том
    j-n ins Verderben ziehen (по)губи́ть кого́-л.
    den kürzeren ziehen оказа́ться в убы́тке, потерпе́ть убы́ток
    ziehen II vi (s) тяну́ться, (ме́дленно) дви́гаться; передвига́ться; надвига́ться; продвига́ться, перемеща́ться; идти́
    die Wolken ziehen облака́ тя́нутся [плыву́т] (по не́бу)
    seine Straße [seines Weges] ziehen идти́ свое́й доро́гой
    zieh (hin) in Frieden! иди́ с ми́ром!
    laß ihn ziehen! отпусти́ его́!
    ans Hindernis ziehen атакова́ть препя́тствие (ко́нный спорт)
    durch die Länder [ поэ́т. durch die Lande] ziehen стра́нствовать, разъезжа́ть
    der Rauch zient ins Zimmer дым тя́нется [проника́ет] в ко́мнату
    das Gewitter zieht nach Westen гроза́ перемеща́ется к за́паду
    über die Alpen ziehen переходи́ть че́рез А́льпы
    über die Bahn ziehen спорт. бежа́ть (по доро́жке)
    ziehen II vi (s) отправля́ться, направля́ться (куда́-л.), тяну́ться, лете́ть (куда́-л. - о пти́цах), heimwärts ziehen возвраща́ться [направля́ться] на ро́дину
    die Menschen zogen auf die Straße лю́ди вы́шли [вы́сыпали] на у́лицу
    gegen den Feind ziehen идти́ на врага́
    ins Feld [in den Krieg] ziehen идти́ на войну́; вы́ступить в похо́д
    in ferne Länder ziehen отправля́ться в да́льние стра́ны
    die Vögel zogen nach dem Süden пти́цы лете́ли на юг
    zur Messe [zu Markte] ziehen (по)е́хать на я́рмарку [на база́р]
    ziehen II vi (s) переезжа́ть (куда́-л.), съезжа́ть (с кварти́ры)
    unsere Mieter ziehen am ersten November разг. на́ши жильцы́ съезжа́ют [переезжа́ют] пе́рвого ноября́
    die Köchin zieht am ersten Juli куха́рка ухо́дит пе́рвого ию́ля
    aufs Land ziehen перее́хать в дере́вню [на да́чу]
    auf ein anderes Zimmer ziehen перее́хать в другу́ю ко́мнату
    in die Stadt ziehen перее́хать (на жи́тельство) в го́род
    nach Berlin ziehen перее́хать в Берли́н; дви́гаться по направле́нию к Берли́ну (о коло́нне и т. п.)
    zu Verwandten ziehen перее́хать к ро́дственникам
    ziehen II vi тяну́ть; сквози́ть
    der Ofen zieht печь тя́нет, у печи́ хоро́шая тя́га
    die Zigarette zieht nicht папиро́са не ку́рится
    es zieht hier здесь сквозня́к, здесь сквози́т
    der Korkzieher zieht gut э́то хоро́ший што́пор, што́пор хорошо́ берё́т
    der eine zieht hierhin, der andere dahin перен. разг. они́ ника́к не мо́гут договори́ться [сговори́ться], оди́н тя́нет к себе́, друго́й к себе́
    ziehen II vi тяну́ть, соса́ть; вса́сывать, впи́тывать; das Kind zieht ребё́нок сосё́т (грудь); an der Zigarette ziehen затяну́ться сигаре́той
    ziehen II vi наста́иваться (о ча́е, ко́фе), den Tee ziehen lassen наста́ивать чай
    ziehen II vi разг. производи́ть впечатле́ние [эффе́кт]; привлека́ть пу́блику [покупа́телей и т. п.]; быть в мо́де
    seine Rede zog речь его́ произвела́ впечатле́ние (на слу́шателей), речь его́ произвела́ эффе́кт [возыме́ла до́лжное де́йствие]
    der Titel des Buches zieht назва́ние кни́ги вызыва́ет интере́с у чита́телей
    dieses Theaterstück zieht noch immer э́та пье́са всё ещё́ привлека́ет зри́телей [име́ет успе́х у зри́телей]
    das zieht! э́то (по)де́йствует, э́то произво́дит [произведё́т] до́лжное впечатле́ние, э́то бу́дет име́ть успе́х
    diese Entschuldigung zieht nicht э́того извине́ния недоста́точно, э́тому извине́нию грош цена́
    ziehen II vi (mit D) шахм. ходи́ть, де́лать ход (како́й-л. фигу́рой)
    ziehen III vimp тяну́ть, влечь (к себе́), мани́ть; mich zieht es in aie Heimat меня́ влечё́т на ро́дину
    ziehen III vimp ныть, боле́ть, ломи́ть; es zieht mir in der Schulter у меня́ но́ет [ло́мит] плечо́
    ziehen IV : sich ziehen тяну́ться; простира́ться; dieser Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch э́та мысль прохо́дит кра́сной ни́тью че́рез всю кни́гу
    ziehen IV : sich ziehen (in A) проника́ть (во что-л.); die Feuchtigkeit zieht sich in das Holz сы́рость проника́ет в де́рево
    ziehen IV : sich ziehen тяну́ться, растя́гиваться, вытя́гиваться
    sich nach etw. (D) ziehen принима́ть фо́рму чего́-л.
    die Strümpfe ziehen sich nach dem Fuße разг. чулки́ принима́ют фо́рму ноги́ [растя́гиваются по ноге́]
    die Sache zieht sich in die Länge де́ло затя́гивается
    ziehen IV : sich ziehen деформи́роваться, коро́биться; das Brett zieht sich до́ски коро́бятся
    ziehen IV : sich ziehen: sich aus der Affäre ziehen вы́путаться из некраси́вой исто́рии
    ziehen извлека́ть (вы́году)

    Allgemeines Lexikon > ziehen

  • 12 eins,

    Eins /
    1.: wie eine Eins прямо, непоколебимо. Er steht wie eine Eins. Nichts kann ihn umwerfen.
    2. Eins "пятёрка" (высшая оценка в немецких школах). In Mathe habe ich heute eine Eins geschrieben.
    Die Eins im Aufsatz haben, das war sein Ziel.
    3.: 1:0 (Eins zu Null) für jmdn. 1:0 в чью-л. пользу (перен.). Deine Ausführungen haben mich überzeugt. Eins zu Null für dich.
    4.: eins а высшее качество, высший класс. In diesem Geschäft kaufst du gut ein. Hier kriegst du nur eins a Ware.
    Er ist ein eins a Arbeiter. Bisher harte er noch keinen Ausschuß.
    Er arbeitet immer eins a, deshalb verdient er auch viel.
    5.: (die) Nummer eins sein быть на первом месте. Sport ist sein Hobby Nummer eins.
    6.: mir ist alles eins мне всё равно. Du kannst hier bleiben oder auch fortfahren — mir ist alles eins!
    Was auch geschieht, es ist mir alles eins.
    7.: eins, zwei, drei в два счёта, раз-раз. Eins, zwei, drei war er weg.
    Er war eins, zwei, drei damit fertig.
    8. во фразеологизированных конструкциях: Wenn er Zeit hat, tanzt er sich eins.
    Er legt sich mittags etwas hin und schläft sich eins.
    Er kann an der Gaststätte nicht vorbeigehen. Immer muß er sich eins trinken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > eins,

  • 13 erben

    v? получить (что-л. незначительное)
    разжиться, поживиться (тж. ирон.). Die Hose hat er von seinem Bruder geerbt.
    Das ist' ne lohnende Arbeit. Bei der kannst du 'ne ganze Menge erben.
    Hier ist nichts zu erben.
    Du willst den Hans anpumpen? Seit dem er nichts mehr von Zuhause bekommt, ist bei ihm nichts mehr zu erben.
    Von diesem Geschäft laß lieber die Finger weg, dabei kann man doch nichts erben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erben

  • 14 zugehen

    1) auf jdn./etw. sich gehend nähern направля́ться /-пра́виться <идти́/пойти́ по направле́нию> к кому́-н. чему́-н. aufeinander zugehen идти́ /- <направля́ться/-> навстре́чу друг дру́гу. einige Schritte auf jdn./etw. zugehen де́лать с- не́сколько шаго́в по направле́нию к кому́-н. чему́-н. einige Meter auf jdn./etw. zugehen проходи́ть пройти́ не́сколько ме́тров по направле́нию к кому́-н. чему́-н.
    2) auf etw. sich zeitlich nähern бли́зиться, приближа́ться /-бли́зиться <подходи́ть /подойти́> к чему́-н. es geht auf Weihnachten [den Winter] zu вре́мя бли́зится <приближа́ется, подхо́дит, идёт> к рождеству́ [к зиме́]. es geht auf sieben Uhr zu вре́мя идёт <бли́зится> к семи́. jd. geht schon auf die Siebzig zu кому́-н. уже́ под се́мьдесят. dem Ende zugehen бли́зиться <приближа́ться/-, подходи́ть /-> к концу́
    3) schnell vorwärtsgehen торопи́ться по-, спеши́ть по-. umg поднажа́ть pf. so geh doch zu! ну побыстре́й же ! / поторопи́сь !
    4) als Ausdruck der Verwunderung geh zu! да что ты, не мо́жет быть !
    5) jdm. geht etw. zu wird zugestellt кто-н. получа́ет что-н., кому́-н. прихо́дит что-н. mir ist der Brief heute zugegangen сего́дня я получи́л письмо́ / сего́дня мне пришло́ письмо́. jdm. etw. zugehen lassen отправля́ть /-пра́вить кому́-н. что-н.
    6) oben in einer Spitze zugehen enden кве́рху заостря́ться /-остри́ться, вверху́ зака́нчиваться /-ко́нчиться <ока́нчиваться/-ко́нчиться> остриём <шпи́лем>
    7) sich schließen (lassen) : v. Fenster, Tür, Koffer, Kiste, Schublade закрыва́ться /-кры́ться. v. Schublade auch задвига́ться /-дви́нуться. v. Reißverschluß, Schnalle, Gürtel, Kleidungsstück застёгиваться /-стегну́ться. v. Schraubglas зави́нчиваться /-винти́ться
    8) geschehen, hergehen быть. auf dem Fest ging es bunt zu на пра́зднике бы́ло чрезвыча́йно <ужа́сно> ве́село. bei diesem Fußballspiel wird es heiß zugehen на э́том футбо́льном ма́тче стра́сти разгоря́тся. bei dem Geschäft war alles ehrlich zugegangen в э́том де́ле всё шло по-че́стному <всё бы́ло че́стно>. bei ihnen geht es immer sehr sparsam zu у них всегда́ соблюда́ется эконо́мия. wer weiß, wie es dort zugeht кто зна́ет, что там де́лается <что там твори́тся>. das geht nicht mit rechten Dingen zu здесь что́-то нечи́сто <непоня́тно>. es müßte doch mit dem Teufel zugehen ра́зве что случи́тся что́-нибудь невероя́тное <непредви́денное>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zugehen

  • 15 einstecken

    vt
    1. прикарманить, присвоить. Er hat den ganzen Gewinn [Verdienst] eingesteckt.
    Bei diesem Geschäft hat er einige Tausender eingesteckt.
    2. засадить в тюрьму. Er wurde verurteilt und eingesteckt.
    Deshalb kann man ihn doch nicht einstecken!
    Für den Diebstahl ist er für ein paar Monate eingesteckt worden.
    3. молча, терпеливо сносить (обиду, грубости)
    смириться, проглотить (обиду). Sie hat manche Grobheit [Demütigung, Beleidigung, Kränkung] von ihm durch ihre untergeordnete Stellung einstecken müssen.
    Die Mutter hat wegen des Sohnes allerhand einstecken müssen.
    Nun bekommt jeder von uns nur einen halben Lohn. Unglücklicherweise waren wir darauf nicht vorbereitet und mußten das einstecken.
    Er mußte manchen spöttischen Zwischenruf einstekken.
    Man muß auch etwas einstecken können!
    Er mußte sich den Vorwurf einstecken, weil er sich schuldig fühlte.
    4. превосходить кого-л., заткнуть за пояс кого-л. Wenn wir nicht alle Konkurrenten einstecken, sind wir verloren.
    Den stecke ich noch dreimal [immer noch] ein!
    Der kann nicht viel, den stecken wir noch lange ein!
    5. бросить, опустить (в почтовый ящик). Könntest du mir die Briefe einstecken?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einstecken

  • 16 Hand

    /
    1.: schöne Hand дет правая рука. Gib die schöne Hand [das schöne Händchen] wenn du der Tante "auf Wiedersehen" sagst! küß die Hand! австр. уст. приветствие. Hand drauf! руку даю на отсечение
    головой ручаюсь, что... jmdm. rutscht die Hand leicht aus кто-л. сразу даёт волю рукам, die linke Hand kommt vom Herzen шутл. левая рука ближе к сердцу, левая рука для друга (говорят, когда подают левую руку для приветствия), seine Hand aufhalten [hinhalten] не отказываться от чаевых, eine hohle Hand machen [haben] брать на лапу, брать взятки. Wenn wir mit unserem Anliegen nicht durchkommen, müssen wir uns an Direktor Müller wenden. Der hat eine hohle Hand, habe ich gehört.
    Dann begab sich Pierre in gewisse Ämter, füllte gewisse hohle Hände (L. Feuchtwanger). seine Hände in etw. haben [stecken] быть замешанным в чём-л.
    вмешиваться во что-л. laß die Hände davon [aus diesem Spiel]! не связывайся!, не вмешивайся в это! ehe man die Hand umkehrt [umdreht] в мгновение ока. (oft) eine lockere Hand haben часто пускать руки в ход [давать волю рукам]. Ihre Mutter hat eine lockere Hand. Pariert die Kleine nicht sofort, kriegt sie gleich eine runter.
    Ihr Vater ist sehr streng und hat eine lockere Hand, zwei linke Hände haben иметь руки--крюки
    быть неловким, нескладёхой. Was er auch anpackt, geht bei ihm schief. Er hat wirklich zwei linke Hände.
    Du hast in der Tag zwei linke Hände. Mußt du denn nun auch wieder unsere beste Vase zerschlagen! beide [alle] Hände voll zu tun haben иметь много хлопот [дел]
    хлопот полон рот. wir können uns die Hände geben мы друзья по несчастью, jmdm. die Hände füllen [schmieren] дать кому-л. на лапу, "подмазать" кого-л. Hand aufs Herz откровенно, по-ложа руку на сердце. Hand aufs Herz, ich meine es ehrlich!
    Hand aufs Herz! Ist es wirklich wahr, was du gesagt hast? eine Hand wäscht die andere рука руку моет. jmdm. aus der Hand fressen шутл. беспрекословно повиноваться, быть преданным кому-л. Dem Rudi habe ich mal ganz energisch die Meinung gesagt
    seitdem frißt er mir aus der Hand.
    Er frißt ihm aus der Hand, wenn er mal Trinkgeld von ihm kriegt.
    Sie macht alles, was er will, frißt ihm direkt aus der Hand, nur damit er nicht wieder jähzornig wird. jmdm. etw. in die Hand bezahlen заплатить наличными кому-л. jmdm. in die Hände laufen попасться кому-л. под руку, sein Herz in die Hand nehmen собраться с духом, die Beine in die Hand nehmen шутл. бежать со всех ног, пуститься во всю прыть. Nimm aber die Beine jetzt in die Hand, sonst kriegst du die Fähre nicht mehr!
    Nun mußt du aber die Beine in die Hand nehmen, sonst schließen sie das Geschäft. jmd. in die Hand [in die/seine Hände] bekommen держать в руках кого-л., не давать воли кому-л. Ausgezeichnet, mein Lieber, wie Sie die Leute in die Hand bekommen! in die Hände spucken поплевать на руки, подналечь на работу. Nun, noch einmal kräftig in die Hände gespuckt, und dann 'ran an die Arbeit! etw./jmdn./sich in der Hand [in den Händen] haben держать что-л./кого-л. /себя в руках, in festen Händen sein шутл. быть помолвленной
    ' быть замужем
    иметь прочную любовную связь. Wenn er wüßte, daß sie in festen Händen war!
    "Was macht denn deine Tochter?" — "Ach, sie ist schon in festen Händen, hat auch schon einen kleinen Sohn." etw. mit der linken Hand machen делать что-л. одной левой [легко, играючи
    небрежно, кое-как]. Du hast die Aufgabe schlecht, wirklich mit der linken Hand gemacht.
    Diese kinderleichte Aufgabe mache ich mit der linken Hand, ohne jede Anstrengung.
    Der Journalist lieferte viele Beiträge für Zeitschriften mit der linken Hand, sich mit Händen und Füßen gegen etw. sträuben [wehren] отбиваться от чего-л. руками и ногами, противиться всеми силами чему-л. Gegen den wenig einbringenden Auftrag wehrt er sich mit Händen und Füßen.
    Ich habe mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt [gesträubt], daß man mir eine zusätzliche Arbeit aufhalst, mit Händen und Füßen reden отчаянно жестикулировать. Wenn er aufgeregt ist, redet er mit Händen und Füßen.
    Er spricht immer mit Händen und Füßen. Solch ein Temperament hat er. jmdm. unter die Hände kommen попасться кому-л. в руки [в лапы]. unter der Hand тайком, украдкой, незаметно.
    а) etw. unter der Hand kaufen [beschaffen, verkaufen] купить [достать, продавать] что-л. из--под полы. Die Mangelware verkaufte sie mir unter der Hand.
    Diese schicke Ledertasche habe ich mir unter der Hand gekauft, im Geschäft kriegst du so etwas nicht.
    б) unter der Hand eine Vereinbarung treffen тайно договориться о чём-л. von der Hand in den Mund leben едва сводить концы с концами. Er hat nur wenig Geld, es reicht gerade für seinen nötigen Unterhalt, er lebt von der Hand in den Mund.
    Alles, was ich verdiene, gebe ich sofort aus, ich lebe von der Hand in den Mund, sich (Dat.) die Hände reiben потирать руки (испытывать чувство удовлетворения, злорадство). Hand an sich legen эвф. наложить на себя руки, die [seine] Hand auf etw. halten зажимать что-л., придерживать
    die Hand auf die Tasche [auf den Beutel, auf sein Geld] halten быть прижимистым [скупым], die Hände überm Kopf zusammenschlagen всплеснуть руками (от удивления). Als ich meiner Mutter erzählte, daß ich mich verlobt habe, schlug sie die H nde berm Kopf zusammen. jmdn. an der Hand haben иметь кого-л. на примете [под рукой, в помощниках]. Er hat einen Handwerker an der Hand, der ihm die Wohnung in Schwarzarbeit renovieren kann, sich (Dat.) etw. an beiden Händen abz hlen [abfingern] können суметь сосчитать по пальцам. klar auf der Hand liegen быть очевидным [ясным]. keine Hand rühren
    ohne eine Hand zu rühren палец о палец не ударить, не помогать. jmds. rechte Hand sein быть чьей-л. правой рукой. Wenn ich nicht da sein sollte, wenden Sie sich an Frau Müller. Sie ist meine rechte Hand, kann Sie genauso gut beraten wie ich.
    Herr Beyer ist seine rechte Hand. Er vertritt ihn in allen Sachen.
    2. "рука" (почерк)
    eine saubere, schöne, leserliche, eilige, ungelenke, krakelige Hand
    3. футб. рука. Der Schiedsrichter pfiff Hand [entschied auf Hand].
    "Hand!" riefen die Zuschauer.
    4. бокс. удар. Der Boxer brachte fünf Hände unter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hand

  • 17 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 18 Mords-,

    mords- фам. выражает интенсивность действия, явления или обозначает большой объём предмета: Mordsangst / фам. сильный, смертельный страх. Er läßt sich nicht operieren, weil er eine Mordsangst davor hat
    -an-strengung / огромное, страшное напряжение. Die Aufführung von "Faust" war für dieses kleine Theater eine Mordsanstrengung
    -appetit m -s, o. PL волчий аппетит. Nach dem Baden haben wir einen Mordsappetit
    -arbeit / напряжённая работа. Es war eine Mordsarbeit, dir das beizubringen
    -bruder m -s,..brüder, -bub(e) m -n, -n, -bur-sche m -n, -n сорвиголова (парень). Heute ist er ein angesehener Mann, kaum zu glauben, daß er noch vor einigen Jahren ein Mordsbruder [-bube, -bursche] war
    mordsdämlich, -dumm жутко глупый. Du bist mordsdämlich, wenn du die einfachste Aufgabe nicht lösen kannst.
    Du bist mordsdumm, du wirst nicht einmal das Reparieren der Steckdose lernen
    Mordsding n -s, -er/-e предмет огромных размеров. Nein, so'n Mordsding. 1080,5 mm Spannweite. Und so was fliegt! (Frankf. Allg.)
    -durst m -es, o. PL страшная жажда. Durch die Arbeit auf dem Feld haben wir einen Mordsdurst bekommen
    -dusel m -s, o. PL: einen Mordsdusel haben быть очень удачливым, иметь редкую удачу. So einen Mordsdusel kann nur ein Dummkopf haben
    -erfolg m -s, -e огромный успех. Dein neuer Verbesserungsvorschlag war ein Mordserfolg
    -esel m -s, = настоящий осёл, дурак-дураком. Ein Mordsesel ist er, wenn er sich auf so was einläßt
    -frau / бой-баба. Mit ihren 70 Jahren ist sie immer noch eine Mordsfrau
    -furcht / см. -angst
    -gaudi n -s, -s шумное веселье. Bei dem Sommerfest hatten wir wieder ein Mordsgaudi
    -gebrüll n -s, o. PL, -geschrei n -s, o. PL истошный крик [вопль]. Aus der dunklen Gasse drang ein Mordsgebrüll.
    Die Kinder auf dem Schulhof machen ein Mordsgeschrei
    -ge-dränge n -s, o. PL страшная сутолока, давка. Nach Schichtschluß ist in der Straßenbahn ein Mordsgedränge
    -geschäft n -s, -e страшная авантюра. Du steckst mit deinem Geschäftspartner unter einer Decke und machst selber ein Mordsgeschäft dabei
    -gesindel n -s, o. PL последний сброд, мразь. Das Mordsgesindel gibt sich wieder einmal der Freude zu früh hin
    -glück n -s, o. PL небывалое везение, большая удача, счастье. Du hattest ein Mordsglück, daß dich das Auto auf der Straße nicht anfuhr
    mordsgroß огромный, величайший. Daß er sich mit diesem Gesindel eingelassen hat, ist eine mordsgroße Dummheit
    Mordshitze / страшная жара, жарища. Trotz der Mordshitze behielt er den Winterüberzieher an
    -hunger m -s o. PL волчий аппетит. Nach der anstrengenden körperlichen Arbeit hatten wir einen Mordshunger
    -idee / замечательная, сногсшибательная идея. Bruno hat eine Mordsidee. Er möchte die Ausstattung mit Gartenmöbeln aus dem Park vervollständigen. (BZ)
    -junge m -n, -n см. -bube
    mordskalt очень холодно. In dieser Nacht war es wiedermal mordskalt
    Mordskälte / собачий холод. Bei euch ist eine Mordskälte, hast du nicht geheizt? -kerl m -s, -e
    а) отважный, сильный парень
    "молоток". Ist doch ein Mordskerl. Was er will, kann er.
    Der Mordskerl rutscht vom steilen Abhang runter, wohin ich mich nie wagen würde.
    Der Kleine stürzte sich auf den Riesen, den Mordskerl, und umkrallte ihm den Hals, daß der sich nicht wehren konnte,
    б) товарищ, друг. Du bist ein wahrer Mordskerl, daß du mir den Kleinen gefunden hast.
    Unser Trainer ist ein wahrer Mordskerl. -krach m -s, -e/-s ужасный скандал, шум, хай. Kommen solche Dinge zu den Ohren der Eltern, gibt es einen Mordskrach.
    Mach doch beim Möbelrücken nicht so einen Mordskrach
    -krawall m -s, -e шум, суматоха. Beim Fasching geht's mit Mordskrawall.zu
    -langweilig очень скучный. Seine Vorlesungen waren mordslangweilig
    -lärm m -s, o. PL ужасный, оглушительный шум. Die Klasse vollführte einen Mordslärm
    -mädel n -s, - замечательная девушка
    молодчина. Du bist ein Mordsmädel, daß du doch gekommen bist.
    Wie kommt bloß dieses Mordsmädel zu solch einem Knirps von Freund
    mordsmäßig ужасный, страшный. Kannst dir denken, wie mordsmäßig ich mich gefreut habe über diese Nachricht
    Mordsradau m -s, o. PL страшная свалка, неразбериха. Auf dem Fußballplatz entsteht ein Mordsradau, wenn für die eigene Mannschaft ein Tor fällt
    -rausch m -s, o. PL: einen Mordsrausch haben быть вдребезги пьяным. Er hat einen Mordsrausch und kann sich nicht auf den Beinen halten
    mordsreich очень богатый. Durch seine Machenschaften hoffte er mordsreich zu werden, landete aber im Kittchen
    Mordsrespekt m -s, o. PL большое уважение. Einen Mordsrespekt hatten alle vor deinem Talent
    mordsschlecht очень плохо (й). Dein Schulaufsatz ist mordsschlecht
    Mordsschnupfen m -s, o. PL сильный насморк. Wegen dieses verdammten Zugwindes habe ich jetzt einen Mordsschnupfen
    -schreck m -s, -e/-en см. Mordsangst. Du hast mir aber einen Mordsschreck eingejagt
    -schuß m -sses,..Schüsse меткий выстрел, меткое попадание. Die Berliner hatten noch Glück, daß der Libero der Gäste mit einem Mordsschuß nur den Pfosten traf. (BZ) II Durch den Mordsschuß des Stürmers hat unsere Handballmannschaft gewonnen
    -schwein n -s, o. PL редкая удача, небывалое везение. Du hattest ein Mordsschwein, daß dich der Polizist beim widerrechtlichen Verhalten im Straßenverkehr nicht erwischt hat
    -Skandal m -s, -e страшный [ужасный] скандал. Als Herr Meyer zum dritten Mal in dieser Nacht aufwachen sollte, gab es einen Mordsskandal
    -spaß m -es,..spaße см. Mordsgaudi. Der Clown im Zirkus bereitet uns immer einen Mordsspaß
    -spektakel m -s, = см. Mordskrach
    -vergnügen n -s, = большое [огромное] удовольствие. Das letzte Klassenfest war für alle ein Mordsvergnügen
    -vieh n -s жуткая скотина (о человеке). So ein Mordsvieh bist du geworden
    -weib n -s, -er бой-баба. Unsere Betriebsleiterin ist ein Mordsweib, sie hält den ganzen Betrieb in Schuß
    -wetter n -s, o. PL отвратительная погода. Im April haben wir in diesem Jahr ein Mordswetter, mal regnet es, mal schneit es
    -wut / ярость, бешенство. Du kommst unregelmäßig zur Arbeit, man hat schon seine Mordswut auf dich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mords-,

  • 19 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 20 Brocken

    m: ein paar Brocken [eines Gespräches] auffangen поймать (услышать) только обрывки разговора. In der Vorlesung habe ich nicht alles verstanden, habe nur ein paar Brocken aufgefangen, ein paar Brocken Deutsch [Englisch, Französisch, etc.] können знать несколько немецких [английских, французских и т. п.] слов, уметь кое-как объясняться по-немецки [по-английски и т. п.]. "Wie sind Sie in Moskau zurechtgekommen?" — "Meine Frau kann ein paar Brocken Russisch, und viele Russen können ein paar Brocken Deutsch. Und so kamen wir zurecht."
    Er hat sehr schlecht gelernt. Im Unterricht konnte er nur ein paar Brocken zusammenstottern. mit gelehrten [lateinischen] Brok-ken um sich (Akk.) werfen злоупотреблять научными терминами и оборотами, кичиться своей учёностью. Mit seinen gelehrten Brocken, die er von Zeit zu Zeit in die Unterhaltung warf, glaubte er Eindruck zu machen.
    Er wirft mit gelehrten Brocken um sich, obwohl er die wahre Bedeutung dieser Wörter gar nicht versteht, so ein Brocken!, ist das ein Brocken! ну великан [громадина, здоровяк, махина]! (о крупном, неуклюжем человеке). Der ist aber ein Brocken! Ist größer als alle anderen bei uns und hat Kräfte wie ein Stier.
    Mensch, ist das ein Brocken, der kann ja kaum durch die Tür.
    Ein Brocken von Mann!
    Von diesem Brocken kannst du nicht verlangen, daß er sehr weit springen kann.
    "Ein kapitaler Karpfen!" — "Ja, das ist ein Brok-ken."
    Du hast ja 'nen gesunden Brocken. Er ist ja schon so groß und kräftig wie ein Vierjähriger.
    Guck mal, was für einen Brocken ich gefunden habe, deine Pilze sind ja nur klein, sich (Dat.) die besten Brocken nehmen выуживать лучшее
    снимать пенки [сливки]. Er macht wieder mal den angenehmsten Teil der Arbeit, er versteht es eben, sich die besten Brocken zu nehmen. jmdm. ein paar Brocken hinwerfen отделаться от кого-л. несколькими словами. Auf meine anteilnehmenden Worte hat er mir nur ein paar Brocken hingeworfen, die Brocken hinschmeißen [hinwerfen] бросить что-л., плюнуть на что-л. Diese Arbeit macht mir keinen Spaß mehr, ich schmeiße die Brocken hin.
    Daraus wird nichts Gescheites, wir werfen die Brocken hin. ein fetter Brocken крупный куш, выгодная сделка. Der Entwurf des Bürohauses war ein fetter Brocken für ihn. Der hat ihm sehr viel eingebracht.
    Er glaubte, mit dem Kauf dieses Grundstücks einen fetten Brocken geschnappt zu haben.
    Uns wurde ein fetter Brocken weggeschnappt. Schade, das hätte für uns ein gutes Geschäft sein können, ein harter Brocken трудное дело
    твёрдый орешек. Ihn überreden zu können, ist ein harter Brocken.
    Die französischen unregelmäßigen Verben sind wohl für jeden Schüler ein harter Brocken.
    Er möchte seine Prüfung mit "sehr gut" bestehen. Da hat er an einem harten Brocken zu kauen.
    Dieser Auftrag ist ein harter Brocken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Brocken

См. также в других словарях:

  • Unser Willi ist der Beste — Filmdaten Originaltitel Unser Willi ist der Beste …   Deutsch Wikipedia

  • Der Garten der Qualen — Der Garten der Qualen, Fischer Verlag, 1923 Der Garten der Qualen, oder Der Garten der Foltern (französischer Originaltitel : Le Jardin des supplices) ist ein im Jahr 1899 erschienener satirischer Roman des französischen Schriftstellers… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sterne Tennisbälle — (Originaltitel: The Stars’ Tennis Balls) ist ein satirischer Roman des britischen Schauspielers und Schriftstellers Stephen Fry, der 2000 erstmals veröffentlicht wurde und in deutscher Übersetzung von Ulrich Blumenbach 2001 im Aufbau Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Landser — ist der Titel einer wöchentlich im Verlag Pabel Moewig erscheinenden Reihe kriegsverherrlichender Heftromane. Die Reihe erscheint seit 1957 und verspricht „Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges“. Sie enthält in erster Linie… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Arumbaya-Fetisch — (französischer Originaltitel: L oreille cassée, wörtl:„ Das zerbrochene Ohr“) ist der sechste Comicband der Serie Tim und Struppi des belgischen Comiczeichners Hergé. Die Geschichte erschien zunächst von 1935 bis 1937 in der Zeitschrift Le Petit… …   Deutsch Wikipedia

  • Der dunkle Spiegel — ist ein historischer Roman von Andrea Schacht. Das 2003 im Blanvalet Verlag erschienene Buch ist der erste Band einer fünfteiligen Mittelalter Saga über die Begine Almut Bossart. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Die Beginengemeinschaft 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr Karl — ist ein knapp einstündiger – zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelter – Monolog, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde. Das Ein Personen Stück, das zunächst mit Qualtinger als Darsteller für das österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Laden — in Bohsdorf Der Laden ist eine Romantrilogie von Erwin Strittmatter, die zwischen 1983 und 1992 erschien. Strittmatter schildert das Dorfleben in der Lausitz. Die Trilogie trägt zudem autobiographische Züge und reicht von der Zeit nach dem Ersten …   Deutsch Wikipedia

  • Der Pate (Computerspiel) — Der Pate Entwickler EA Redwood Shores Publisher …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäft — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Laden; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung; Handel; Deal ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»